Prophylaxe
Neben der gründlichen Mundhygiene zu Hause sollten Sie zur Erhaltung Ihrer Zahngesundheit regelmäßig die professionelle Prophylaxe beim Zahnarzt in Anspruch nehmen. Bei Zahnarzt Dr. Marcus Schiffer und seinem freundlichen Team in Mülheim an der Ruhr sind Sie hierfür genau richtig.
Wir beraten Sie gern umfassend rund um das Thema Zahngesundheit und sorgen durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen dafür, dass mögliche Zahnerkrankungen frühzeitig erkannt und behandelt werden – so können größere Schäden und damit verbundene größere Eingriffe meist vermieden werden. Darüber hinaus bieten wir im Rahmen unserer Prophylaxe-Termine eine Reihe von Behandlungsmethoden an, um Zahnerkrankungen wie Karies und Parodontitis wirksam vorzubeugen.

Die richtige Prophylaxe: Empfehlungen unserer Zahnexperten in Mülheim an der Ruhr
Um die Gesundheit der Zähne zu erhalten und Erkrankungen in der Mundhöhle effektiv zu verhindern, spielen eine Reihe von Faktoren eine wichtige Rolle. Dazu gehören eine zahngesunde Ernährung, eine gründliche häusliche Zahnpflege und regelmäßige professionelle Zahnreinigungen.
Zahngesunde Ernährung
Mit der richtigen Ernährung können Sie Ihren Zähnen viel Gutes tun! So sollten Sie den Verzehr von zuckerhaltigen Lebensmitteln möglichst einschränken, da die Bakterien im Mund den Zucker in zahnschädigende Säuren umwandeln und Ihre Zähne dadurch anfälliger für Erkrankungen machen. Achten Sie auch darauf, säurehaltige Lebensmittel wie Zitrusfrüchte und Softdrinks nur in Maßen zu sich zu nehmen, da auch sie den Zahnschmelz angreifen können. Wir empfehlen, vermehrt zahnfreundliche Lebensmittel wie frisches Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und kalziumreiche Milchprodukte in den Speiseplan zu integrieren. Gern geben wir Ihnen bei Ihrem nächsten Prophylaxe-Termin bei uns in Mülheim an der Ruhr weitere Tipps für eine zahngesunde Ernährung – abgestimmt auf Ihre individuelle Situation!
Sorgfältige Zahnpflege zu Hause
Für gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch ist neben einer zahngesunden Ernährung eine gute häusliche Mundhygiene unerlässlich. Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich 2–3 Minuten mit einer weichen bis mittelharten Zahnbürste und einer fluoridhaltigen Zahnpasta mit kreisenden Bewegungen und leichtem Druck. Vergessen Sie bei der täglichen Zahnpflege nicht, auch die Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder Interdentalbürsten zu reinigen. Wir empfehlen auch, die Zungenreinigung in die tägliche Mundhygiene zu integrieren, um Bakterien zu reduzieren. Bei Bedarf können Sie Ihre Routine darüber hinaus mit antibakteriellen Mundspülungen ergänzen.
Professionelle Zahnreinigung
Auch bei gewissenhafter häuslicher Zahnpflege können sich mit der Zeit hartnäckige Beläge und Zahnstein bilden, insbesondere an schwer zugänglichen Stellen wie den Innenseiten der Frontzähne oder den Kauflächen der Backenzähne. Um die häusliche Mundhygiene optimal zu ergänzen, empfehlen wir daher, im Rahmen der regelmäßigen Prophylaxe-Termine in unserer Praxis in Mülheim an der Ruhr eine professionelle Zahnreinigung (PZR) durchführen zu lassen. Bei der PZR werden auch schwer zugängliche Stellen gründlich gereinigt und selbst hartnäckige Beläge vollständig entfernt. Dadurch wird das Risiko für Karies, Zahnfleischentzündungen und Parodontitis deutlich reduziert.
Nach der PZR werden die Zähne fluoridiert. Das stärkt den Zahnschmelz und schützt zusätzlich vor Säureangriffen und Karies. In bestimmten Fällen empfehlen wir auch eine vorbeugende Fissurenversiegelung. Dies ist vor allem bei Kindern und Jugendlichen sinnvoll, da ihre Zähne anfälliger für Karies sind. Bei dieser Behandlung verschließen wir kleine Rillen und Vertiefungen auf der Zahnoberfläche mit flüssigem Kunststoff, sodass sich dort keine Bakterien mehr ansammeln und vermehren können.
Oralchirurgie
Die Oralchirurgie ist ein Fachgebiet der Zahnmedizin für operative Eingriffe im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich
Sie umfasst sowohl die Behandlung von entzündlichen und traumatischen Erkrankungen als auch die präventive und rekonstruktive Chirurgie, um die Mundgesundheit und Ästhetik zu erhalten oder wiederherzustellen.
Dazu zählen unter anderem operative Zahnentfernung, auch von Weisheitszähnen, Wurzelspitzenresektionen, Implantatbehandlungen mit und ohne Knochenaufbau, Lippen- und Zungenbandplastiken, Zystenentfernungen sowie die Behandlung von Veränderungen und Erkrankungen der Mundschleimhaut. Auch die Versorgung von Zahnverletzungen erfolgt in unserer Praxis.
Diese Eingriffe können in der Regel ambulant in örtlicher Betäubung oder auch in Intubationsnarkose bei uns vor Ort erfolgen. In besonderen Fällen arbeiten wir auch fachübergreifend mit anderen Kollegen oder Fachkliniken zusammen.

Implantate
Das Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel aus biokompatiblen Materialien, meist aus Titan. Wenn ein Zahn gezogen werden muss, setzen wir dieses Zahnimplantat operativ in den Kieferknochen ein. Nach der vollständigen Einheilung bildet das Implantat eine solide Basis, auf der wir den entsprechenden Zahnersatz befestigen. Ein Zahnimplantat bietet einen sicheren Halt für verschiedene Arten von Zahnersatz und trägt dazu bei, den zahnlosen Kiefer zu stabilisieren.
Um Ihnen in unserer Zahnarztpraxis in Mülheim an der Ruhr die bestmögliche Versorgung mit Zahnimplantaten zu bieten, ruhen wir uns nicht auf unserer langjährigen Erfahrung in der Implantologie aus, sondern halten unser Wissen stets auf dem neuesten Stand und setzen auf modernste Verfahren.

Vorteile unserer hochwertigen Zahnimplantate in Mülheim an der Ruhr
Fehlt ein Zahn, muss die entstandene Lücke so schnell wie möglich fachgerecht versorgt werden. Andernfalls drohen Störungen im Kausystem, die eine Vielzahl von Behandlungen erforderlich machen können. Unsere Zahnimplantate bieten hier eine elegante Lösung mit vielen Vorteilen: Sie fügen sich harmonisch in die bestehende Zahnreihe ein. Und in Kombination mit unserem hochwertigen Zahnersatz, der darauf befestigt wird, sieht das Ergebnis täuschend echt aus. Sie erhalten aber nicht nur ein natürliches Aussehen Ihrer Zähne, sondern müssen auch keine funktionellen Einschränkungen befürchten. Da die Zahnimplantate fest im Kiefer verankert sind, können Sie nach der Behandlung in unserer Praxis in Mülheim an der Ruhr wieder unbeschwert zubeißen, kauen, sprechen und lachen.
Im Gegensatz zu Brücken oder anderen prothetischen Lösungen ist es bei der Versorgung mit Zahnimplantaten nicht notwendig, gesunde Nachbarzähne zu beschleifen. Außerdem beugen Zahnimplantate einem Abbau des Kieferknochens vor. Ein weiterer Pluspunkt: Zahnimplantate können wie natürliche Zähne gepflegt werden, was die Mundhygiene erleichtert. Und bei guter Pflege können Zahnimplantate ein Leben lang halten. Damit sind sie langfristig gesehen auch kostengünstiger als herkömmliche Prothesen.
Zahnimplantate einsetzen: Ablauf der Behandlung in unserer Praxis in Mülheim an der Ruhr
Um einen individuellen Behandlungsplan für Sie erstellen zu können, untersuchen wir Ihre Mundhöhle zunächst gründlich und führen wir mit Ihnen ein ausführliches Beratungsgespräch. Dabei machen wir uns ein genaues Bild von Ihren Wünschen, gehen mit Ihnen Schritt für Schritt den Behandlungsablauf durch und informieren Sie über mögliche Risiken und die mit dem Eingriff verbundenen Kosten.
Wir sorgen dafür, dass der Eingriff für Sie so angenehm und schmerzfrei wie möglich ist und führen die Implantation behutsam und unter entsprechender Betäubung durch. Während des Eingriffs öffnen wir Ihr Zahnfleisch, um den Kieferknochen freizulegen. Anschließend bohren wir eine kleine Öffnung in den Knochen, in der wir das Implantat vorsichtig einsetzen und fest verankern. Zum Schluss verschließen wir das Zahnfleisch wieder, damit das Implantat geschützt einheilen kann.
Die Einheilphase dauert je nach individueller Situation in der Regel zwischen drei und sechs Monaten. Danach befestigen wir den für Sie individuell angefertigten Zahnersatz auf dem Implantat. In regelmäßigen Abständen kontrollieren wir den Behandlungserfolg und stehen Ihnen selbstverständlich jederzeit für Fragen zur Verfügung.